Mit dem Stück „Alice im Wunderland“ konnten letzten Freitag 14 Lehrer:innen einen weiteren und wichtigen Baustein ihrer Ausbildung für das Fach Darstellendes Spiel absolvieren. Unter der Regie von Nikolaos Lampos (Spielort e.V.) hat die Gruppe eine surreale Welt inszeniert, in der außergewöhnliche Geschöpfe leben und absurde Dinge geschehen.
Wir freuen uns, dass wir das Beratungsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine ausweiten können und nun an zwei Tagen Rechts- und Sozialberatung anbieten. Unser Projekt B²-Beratung und Begegnung ist seit Oktober dienstags und donnerstags von 9-13:00 Uhr im Pavillon von iHELP Kassel e.V. geöffnet und hilft den Ratsuchenden gezielt weiter.
***#bühnefrei! Theater-Workshop in den Herbstferien! – Kostenlos. Für 14-18-Jährige. Jetzt anmelden!***
Vom 14.-21. September fand auch in diesem Jahr wieder das Kinder- und Jugendbuchfestival Storytales, organisiert vom Buchkinder Kassel e.V. statt. Die WELL being Stiftung freut sich, dieses Projekt nun auch im zweiten Jahr mit einer Förderung unterstützen zu können.
… fördert soziale und kulturelle Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien in Nordhessen.
Die WELL being Stiftung ist tätig, um Kindern, Jugendlichen und deren Familien in Nordhessen die notwendigen Möglichkeiten zu geben, um mit Selbstbewusstsein, Empathie für Mensch und Umwelt und ihren Talenten ein glückliches, erfülltes Leben zu leben.
Wir sehen uns als Teil eines Netzwerkes, das sich für die Geschicke der Kinder und Jugendlichen und deren Familien in Nordhessen verantwortlich fühlt. Dieses Selbstverständnis beschreibt der Leitgedanke: „Verantwortung gemeinsam leben“.
Ins Leben gerufen haben die WELL being Stiftung Kirstin Homburg-Kleinkauf, Uwe Kleinkauf, Hannelore Kleinkauf und Prof. Dr. Werner Kleinkauf.
Seit der Gründung in 2011 konnte die Stiftung annähernd 3.100.000 Euro für gemeinnützige Zwecke zugunsten von Kindern, Jugendlichen und deren Familien in Nordhessen aufwenden.
Für die Jahre 2015-2018 wurde ein Tätigkeitsbericht mit allen Informationen zu den geförderten Initiativen und Projekten veröffentlicht.
Sie interessieren sich für unsere Arbeit und möchten uns gerne ehrenamtlich oder durch eine finanzielle Zuwendung unterstützen? Wir freuen uns Ihnen unsere Stiftungstätigkeiten genauer vorzustellen: Kontakt
Für alle monetären Zuwendungen, unser Spendenkonto der WELL being Stiftung:
Volksbank Kassel Göttingen eG
IBAN: DE69 5209 0000 0000 0002 64.
Falls Sie möchten, dass die Förderung in ein konkretes Projekt von uns zufließt, nennen Sie gerne ein Stichwort im Verwendungszweck. Selbstverständlich stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.
Kontakt: Sarah Baum
kontakt@wellbeingstiftung.de