Skip to main content

„Lust an Zukunft“ – Das Miteinander mitgestalten

Im Sommer 2024 möchte dm-drogerie markt gemeinsam mit rund 3.000 lokalen Initiativen die Lust an der Zukunft wecken. Denn es sind diese Initiativen, die sich vor Ort für eine vielfältige und weltoffene Gesellschaft einsetzen. Mit eurer Abstimmung könnt ihr dazu beitragen, dass die WELL being Stiftung für ihre Arbeit eine Unterstützung erhält.

Kinder- und Jugendforum

Rund 90 Personen nahmen am Kinder‐ und Jugendforum 2024 in der UK14 in der Kasseler Innenstadt teil. Insgesamt fünf Anliegen brachten die Kinder und Jugendlichen ein, zudem wurde der Konzeptentwurf für den Skateplatz Dock4 vorgestellt, dessen Umgestaltung seit längerem ein Anliegen der Rollsportszene ist.

Unser Newsletter

Damit du keine Angebote der WELL being Stiftung und ihrer Partner:innen mehr verpasst, versenden wir ab jetzt auch einen vierteljährigen Newsletter. Trage dich einfach unter diesem Link ein.

QR21 zur KW35 in der UK14

Anlässlich der Kasseler Woche der Museen (KW 35) vom 02. – 05.09.2021 hat die UK14 in Kooperation mit der WELL being Stiftung einen Ausstellungsparkour entwickelt:

Sommerfreizeiten für Kinder und Jugendliche

Die WELL being Stiftung und ihre Kooperationspartner bieten auch in diesem Sommer wieder kreative Freizeiten und Ferienspiele für Kinder und Jugendliche an. Der folgende Artikel gibt einen Überblick und informiert über die Anmeldemöglichkeiten.

Expedition krisenraumforschen*

..oder vom schaukeln, drehen und wenden: Ein generationenübergreifendes SommerKunstProjekt für Menschen ab 12 Jahren. 

1. Klang|Performance vom 12. – 14.8. + 28.8.2021 mit Axel kretschmer

2. Ton|Papier|Feuer vom 25. – 28.8.2021 mit Ulrike Seilacher

3. Bewegung|Tanz vom 25. – 28.8.2021 mit Mareike Steffens

raumlabor Offene Werkstatt

Am Dienstag, den 25.8. von 17.oo – 19.3o Uhr lädt das raumlabor herzlich dazu ein, die Ausstellung TRANSKRIPTION im Südflügel kreativ und spielerisch zu erkunden: Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 10) mit und ohne künstlerische Vorerfahrung sind willkommen.

Kreide Kreise Krise?

Kritzeln! Ein Ferienkunstprojekt im Corona-Modus

Wie bleiben wir über Distanzen hinweg in Kontakt? Welche Chancen und welche Grenzen lassen sich ausloten für´s Virtuelle? Was lässt sich übertragen von einem Raum in den anderen, als Gestaltungskraft zwischen Krise und Kreativität? In den vergangenen Monaten hat das raumlabor

Sommerferienspiele „CityCultureCamp“

Sportliche, musikalische und künstlerische Angebote für Kinder und Jugendliche jeglichen Alters stehen auf dem Programm der Sommerferienspiele im Sportfeld Rothenditmold vom 27.07.-14.08.