Verständnis für Vielfalt

Seit 2013 unterstützt die WELL being Stiftung die Montagsgruppe von und für Menschen mit Autismus. In der aktuellen Ausgabe des FRIZZ-Magazins ist nun ein Interview über die Aktivitäten der Montagsgruppe im „raumlabor“ erschienen.

Sommerfreizeiten und Ferienspiele für Kinder und Jugendliche

Die WELL being Stiftung und ihre Kooperationspartner bieten auch in diesem Sommer wieder kreative Freizeiten und Ferienspiele für Kinder und Jugendliche an. Der folgende Artikel gibt einen Überblick und informiert über die Anmeldemöglichkeiten.

Strebe zum Halben! – Komische Lyrik auf die Bühne

Am 02. Juli gab es endlich wieder Theater in der Uk14, denn die Stiftung Brückner-Kühner veranstaltete (in Kooperation mit dem Schultheaterzentrum und der WELL being Stiftung) das Festival „Strebe zum Halben! – Komische Lyrik auf die Bühne!“

Expedition krisenraumforschen*

..oder vom schaukeln, drehen und wenden: Ein generationenübergreifendes SommerKunstProjekt für Menschen ab 12 Jahren. 

1. Klang|Performance vom 12. – 14.8. + 28.8.2021 mit Axel kretschmer

2. Ton|Papier|Feuer vom 25. – 28.8.2021 mit Ulrike Seilacher

3. Bewegung|Tanz vom 25. – 28.8.2021 mit Mareike Steffens

Offene Werkstatt* im raumlabor online

am Samstag den 22. Mai von 14.oo – 16.oo laden wir Jugendliche, Erwachsene und Kinder ab 8 (zusammen mit eine*r Erwachsenen) zur ersten digitalen Offenen Werkstatt* ein! 
Anläßlich der Ausstellung FAKT&FAKE im Südflügel erkunden wir unter dem Titel FLUID gemeinsam Möglichkeiten des virtuellen kreativen Ausstellungsbeforschens.  (Weiterlesen)

Montagsgruppe für Menschen mit Autismus

Die Montagsgruppe von und für Menschen mit Autismus organisiert sich seit nunmehr 25 Jahren in Eigeninitiative durch Teilnehmende- teils von Anfang an dabei- durch Eltern, Teamer*innen und dem Ludwig-Noll-Verein Kassel e.V. und seit einiger Zeit mit Förderung durch die WELL being Stiftung.

Jeden ersten Montag im Monat trifft sich die altersübergreifende Gruppe für gemeinsame Ausflüge und Aktionen, im Oktober stand KUNST&KOCHEN im raumlabor auf dem Menü.

raumlabor Offene Werkstatt

Am Dienstag, den 25.8. von 17.oo – 19.3o Uhr lädt das raumlabor herzlich dazu ein, die Ausstellung TRANSKRIPTION im Südflügel kreativ und spielerisch zu erkunden: Erwachsene, Jugendliche und Kinder (ab 10) mit und ohne künstlerische Vorerfahrung sind willkommen.

Kreide Kreise Krise?

Kritzeln! Ein Ferienkunstprojekt im Corona-Modus

Wie bleiben wir über Distanzen hinweg in Kontakt? Welche Chancen und welche Grenzen lassen sich ausloten für´s Virtuelle? Was lässt sich übertragen von einem Raum in den anderen, als Gestaltungskraft zwischen Krise und Kreativität? In den vergangenen Monaten hat das raumlabor

Sommerferienspiele „CityCultureCamp“

Sportliche, musikalische und künstlerische Angebote für Kinder und Jugendliche jeglichen Alters stehen auf dem Programm der Sommerferienspiele im Sportfeld Rothenditmold vom 27.07.-14.08.