Die Mitglieder der inklusiven Theatergruppe die „Irrlichter“ sind in der schwierigen Corona-Zeit nicht untätig gewesen und haben ein tolles Videoweiterlesen…
Die Mitglieder der inklusiven Theatergruppe die „Irrlichter“ sind in der schwierigen Corona-Zeit nicht untätig gewesen und haben ein tolles Videoweiterlesen…
Die Initiative „Offen für Vielfalt – geschlossen gegen Ausgrenzung“ hat sechs Projekte aus der Region als „Vielfaltverstärker“ ausgezeichnet. Die WELLweiterlesen…
Es sind noch Plätze frei im Tanzprojekt „Körper-Kult“, das unter der Leitung von Agnetha Jaunich und Mareike Steffens am 5.11.weiterlesen…
Studio Lev erarbeitet musikalische Stücke mit Jugendlichen und bringt am Donnerstag, den 6. August um 19.30 Uhr das selbstgeschriebene Musicalweiterlesen…
in der vergangenen Woche fand dass diesjährige Complete Music Camp statt, diesmal mit einem Stream des Abschlusskonzerts im Theaterstübchen. Dieweiterlesen…
Vom 13.-15. Dezember findet das KinderTanzWochenende im Dock4 statt. Wir freuen uns dieses Format, ebenso wie die das Kindertanzfestival inweiterlesen…
Das Complete Music Camp wurde mit dem Kulturpreis der Stadt Kassel ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung im Schauspielhaus des Staatstheaters
Mit einer feierlichen Gala wurde am 8. November das Schultheaterzentrum Nordhessen im Kulturraum UK14 eröffnet. Die WELL being Stiftung freutweiterlesen…
Die zehntägige Erlebnisfreizeit vom 04.-14. Juli wird seit 2012 durchgeführt und richtet sich an Schüler der Pestalozzi Schule und jugendlicheweiterlesen…
Wir freuen uns auch die Fortsetzung des Jugend-Breakdance-Projekts im Anne-Frank-Haus fördern zu können. Bei „Break the Rules“ geht es darum,weiterlesen…
In den Jahren 2015-2018 konnte die WELL being Stiftung insgesamt 48 Vereine und Initiativen mit einer Gesamtsumme von 702.000 Euroweiterlesen…
Gerne weisen wir auf die aktuellen Angebot der Buchkinder Kassel hin. Die Kurse und Workshops von April bis Juni findenweiterlesen…
Am 9./10. und 16./17. März wird noch einmal das Musical „Swing that thing“ im Kulturhaus Dock4 gezeigt. Wir freuen uns,weiterlesen…
An diesem Freitag, den 19.10. starten die 5. Kasseler KinderTanzTheatertage im Kulturhaus Dock 4. Die WELL being Stiftung freut sich,weiterlesen…
Anlässlich des 25. Jubiläums lud der Zirkus Buntmaus Anfang September zu einer großen Zirkusgala ein. Insgesamt standen 40 Artist*innen ausweiterlesen…
Die WELL being Stiftung unterstützt das Fanprojekt Fullestadt mit einer Förderung zur Fortführung der Mädchenarbeit innerhalb des Fanprojekts.
Das politische Straßenfussballfest „Kick Rechts weg“ findet auch in diesem Jahr am 18.08. auf dem Vorplatz des Kulturbahnhofs statt. Zielweiterlesen…
Anbei finden Sie eine Vorberichterstattung sowie eine Rezension der Aufführung des internationalen Jugendprojekts „Escape and Migration“.
Auch in diesem Jahr findet das internationale Tanz-, Theater- und Gesangsprojekt in Kassel statt. 50 junge Menschen im Alter vonweiterlesen…
Am Ostermontag fand das Abschlusskonzert des diesjährigen Complete Music Camp statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu einer tollen Präsentation imweiterlesen…
Das politische Straßenfußballturnier fand 2017 zum zehnten Mal statt. Nun hat Verein „Streetbolzer“ ein Video über das Jubiläumsturnier veröffentlicht, in demweiterlesen…
Nachdem in den Skatehallen in Leipzig und Stuttgart Regionalstützpunkte eingerichtet wurden, ist nun seit 1.2.2018 auch die Kesselschmiede in Kasselweiterlesen…
Der dm-drogerie markt hat der WELL being Stiftung 5233,41 Euro zur weiteren Vergabe an Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche gespendet.weiterlesen…
Die Workshopwoche me:ta des Studio Lev findet seit 2013 regelmäßig statt, unter anderem entstand das im Jahr 2014 uraufgeführte Jugendmusicalweiterlesen…
Das im Kasseler Kunstverein konzipierte und angebotene Projekt „Discovery“ ist ein Kunst- und Kulturvermittlungsangebot für geflüchtete und einheimische Kinder undweiterlesen…
Die zehntägige Erlebnisfreizeit ist ein Kooperationsprojekt der WELL Being Stiftung mit dem Klang Keller e.V., der Bunte Wege GuG, derweiterlesen…
Das Straßenfussballfest „Kick Rechts weg“ findet in diesem Jahr am 20.05. auf dem Vorplatz des Kulturbahnhofs statt. Die WELL beingweiterlesen…
Der KennenLERNLaden bietet Lernförderung für Jugendliche sowie weitere offen Angebote für die Anwohner vor Ort. Die WELL being Stiftung freutweiterlesen…
Vom 12. bis 18. Juni 2017 bieten professionelle Musiker in Zusammenarbeit mit der Musikschule Söhre Kaufunger Wald wieder einen viertägigenweiterlesen…
Der U20 Slamrock ist eine Poetry Slam Veranstaltungsreihe, bei der unter 20 Jährige mit selbstverfassten Texten auftreten. Der Projektträger istweiterlesen…
Die Bunte Wege gUG hat im Jahr 2013 den U20 Slam Rock ins Leben gerufen, einen literarischen Wettbewerb in demweiterlesen…
Auch im diesem Jahr unterstützt die WELL being Stiftung den „Den Kochnachmittag“ des Kinderbauernhofs und möchte auf die kommenden Termineweiterlesen…
Das Familienzentrum Nordstadt, in Trägerschaft des Kasseler Familienberatungszentrums (kafa), ist eine Anlaufstelle für alle Familien der Kasseler Nordstadt. Ihnen sollweiterlesen…
In Form verschiedener Angebote rund um Spiel und Bewegung gestaltet Zirkutopia e.V. einzigartige Vorstellungen mit Kindern und Jugendlichen, ganz egal,weiterlesen…
Auf dem ehemaligen Henschelgelände in Rothenditmold, ungefähr zehn Minuten Fußweg vom Kulturbahnhof entfernt, befindet sich die 1.000 qm große Skatehalleweiterlesen…
„Politische Bildung im kommunalen Raum“ ist das Ziel der Kopiloten, deren Vereinsname darauf hinweist, dass sie sich als Flugbegleiter von Bildungsreisenweiterlesen…
Im Keller eines alten Bahngebäudes am Kasseler Hauptbahnhof entwickelt sich seit Oktober 2008 ein kleines Kulturzentrum, das Raum für musikalischeweiterlesen…
PFAD vertritt die Interessen von Pflege- und Adoptivkindern und deren Vertreter/innen in Kassel, dem Landkreis Kassel und dem Werra-Meisner Kreis.weiterlesen…
Als Kinder und Jugendsportzentrum zum sozialen Kompetenztraining wird die Freestylehalle von Dynamo Windrad e.V. betrieben. Bewegung und Sport sind einweiterlesen…
Hinter Anorak21 stehen Menschen, denen es am Herzen liegt, dass Jugendliche mit „geradem Rücken“ erwachsen werden. Der Verein betreibt ein Jugend- undweiterlesen…