Skip to main content

„Mit Hand und Fuß der Nase nach“ – KasselerTanzFestival für junges Publikum

Vom 30.10. – 21.11. findet „Mit Hand und Fuß der Nase nach“ – das KasselerTanzFestival für junges Publikum im Kulturhaus Dock4 statt. Auch in diesem Jahr freuen wir uns, das Festival wieder mit einer Förderung unterstützen zu können. Neben dem abwechslungsreichen Aufführungsprogramm, möchten wir besonders auf die Workshops zum Mitmachen hinweisen, die am letzten Festivalwochenende stattfinden.

Kinder- und Jugendhotline der Stadt Kassel

Die Stadt Kassel eine Hotline eingerichtet, unter der Jugendliche sich beraten lassen, Fragen stellen oder einfach Sorgen von der Seele reden können, solange die Jugendzentren und ähnliche Einrichtungen geschlossen sind.

#fridaysforfuture

Im Rahmen der weltweiten Proteste #fridaysforfuture sind am vergangenen Freitag auch in Kassel über 2000 Jugendliche für ihr Anliegen einer konsequenteren Klimapolitik auf die Straße gegangen. 

Die WELL being Stiftung begrüßt das politische Engagement der Jugendlichen und wünscht weiterhin viel Kraft, Ausdauer und Erfolg!

dm-drogerie markt spendet für Jugendprojekt

Am 23.November rief die Drogeriekette dm ihre Kunden zum „givingfriday“ auf, an dem sie fünf Prozent ihrer Tageseinnahmen an gemeinnützige Initiativen spendet.
Wir freuen uns sehr, dass die Kasseler dm-märkte die WELL being Stiftung als Partner gewählt haben und bedanken uns für die tolle Summe von 3777,50 €.

givingfriday im DM-Markt

Am Freitag, den 23.November spenden die DM-Märkte 5% ihres Tagesumsatzes zugunsten der Bildung von Kindern und Jugendlichen in der Region. Gerne weisen wir auf diese vorbildliche Initiative hin, nicht nur, da auch eine Teilspende an ein Theaterprojekt mit geflüchteten Jugendlichen geht, dass die WELL being Stiftung als operatives Projekt für 2019 plant.

Kick Rechts weg 2018

Das politische Straßenfussballfest „Kick Rechts weg“ findet auch in diesem Jahr am 18.08. auf dem Vorplatz des Kulturbahnhofs statt.

Ziel der Veranstaltung ist es gemeinsam mit vielen fußballbegeisterten Jugendlichen ein Statement für Toleranz und Vielfalt zu geben.

Escape and Migration

Anbei finden Sie eine Vorberichterstattung sowie eine Rezension der Aufführung des internationalen Jugendprojekts „Escape and Migration“.