Förderpraxis
Über die eigenen (operativen) Angebote der Stiftung hinaus, unterstützen wir auch Projekte freier Trägervereine, die bei uns einen Antrag auf Förderung stellen können.
Als wesentlichen Erfolg der letzten Jahre betrachten wir das Modell der zeitweisen Förderung von Personalstellen, mit dem Ziel, dass sich junge (bis dahin rein ehrenamtliche) Initiativen durch eine fest angestellte Geschäftsleitung in die Lage versetzt werden, sich zu etablieren und (beispielsweise) eine Übernahme in den städtischen Haushalt von unserer Anschubförderung wieder unabhängig zu werden.
Dies gilt unter anderem für die Vereine Kopiloten e.V., Klangkeller e.V. sowie die Wilson Skatehalle, die in ihrer Frühphase von der WELL being Stiftung gefördert wurden, bis sie sich als wesentliche Akteure der nordhessischen Jugendkulturlandschaft etabliert und über die Erschließung weiterer Fördertöpfe erfolgreich institutionalisiert hatten.
Aktuell ist unser größtes Förderprojekt das Schultheaterzentrum Nordhessen in der UK14.
Darüber hinaus konnten wir im Jahr 2024 die weiter unten aufgelisteten Einzelförderungen aussprechen.
Schultheaterzentrum Nordhessen
Ein zentrales Förderprojekt der WELL being Stiftung ist das Schultheaterzentrum Nordhessen, das durch die langfristige Übernahme der Miet- und Nebenkosten in den Räumen der UK14 ermöglicht wurde und durch den Trägerverein Spielort e.V. betrieben wird.
Das Schultheaterzentrum bietet Aufführungsmöglichkeiten, Workshops und Weiterbildungen für Schüler*innen und Lehrer*innen im Schulfach Darstellendes Spiel und wird als außerschulischer Lernort genutzt.