Skip to main content

Videoprojekt „Lebenswelten-TV“

18. April 2025

In den Osterferien fand eine Videoprojektwoche für Kinder aus geflüchteten Familien statt, geleitet von der medienpädagogisch erfahrenen Lehrerin Heidi Sieker und veranstaltet von piano e.V. Bei den Exkursionen zu den Drehorten haben die Mütter der Kinder unterstützt.

Drehorte waren der „Future Space“, das „Wasserlebnishaus Fuldatal“, der „Eichwaldhof e.V.“ sowie der „Wolle-Treff“ der Diakonie Kassel. Zuvor wurden die Kinder in die Praxis des Filmens eingeführt. Dazu gehörte nicht nur der technische Umgang mit der Kamera, sondern auch wie gelingen am besten die Aufnahmen, und wie entwickelt und spricht man den Kommentar zum Film. Ebenfalls wird der Umgang mit Medien angesprochen, die Frage des Respekts gegenüber den Motiven, ob Mensch, ob
Tier oder Pflanzen.

So vertieften sich die Kinder in die verschiedenen Themenangebote der Drehorte in der für sie neuen Sprache. Für alle war das in der Ferienzeit ein besonderes Erlebnis, das die interkulturelle Gemeinschaft untereinander stärkte sowie den neuen Lebensort mit seinen Möglichkeiten spielerisch mit der Kamera erfasste. Die Sprache wurde nebenbei gefördert, genauso wie technische, ökologische und handwerkliche Erfahrungen.

Die WELL being Stiftung konnte dieses Projekt mit einer Förderung unterstützen und bedankt sich bei piano e.V., insbesondere Heidi Sieker und Ingo Michler für die Umsetzung.