Segelfreizeit und JuLeiCa-Schulung auf dem Ijsselmeer
Zum zweiten Mal nach 2018 konnten wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen eine neuntägige Segelfreizeit für Kinder- und Jugendliche auf dem Ijsselmeer in den Niederlanden anbieten.
Zum zweiten Mal nach 2018 konnten wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen eine neuntägige Segelfreizeit für Kinder- und Jugendliche auf dem Ijsselmeer in den Niederlanden anbieten.
Im Sommer 2024 möchte dm-drogerie markt gemeinsam mit rund 3.000 lokalen Initiativen die Lust an der Zukunft wecken. Denn es sind diese Initiativen, die sich vor Ort für eine vielfältige und weltoffene Gesellschaft einsetzen. Mit eurer Abstimmung könnt ihr dazu beitragen, dass die WELL being Stiftung für ihre Arbeit eine Unterstützung erhält.
Rund 90 Personen nahmen am Kinder‐ und Jugendforum 2024 in der UK14 in der Kasseler Innenstadt teil. Insgesamt fünf Anliegen brachten die Kinder und Jugendlichen ein, zudem wurde der Konzeptentwurf für den Skateplatz Dock4 vorgestellt, dessen Umgestaltung seit längerem ein Anliegen der Rollsportszene ist.
Die Crazy Garden Girls sind eine junge Gruppe (nicht nur von Mädchen), die ursprünglich einen Raum für ihre gemeinsamen Aktivitäten suchten. Inzwischen haben sie fast zwei Bauwägen und wir freuen uns, das AHOI-Gelände für ihr Ferienprojekt zur Verfügung stellen zu können.
Auch in diesem Schuljahr organisierte das Schultheaterzentrum Nordhessen die Nordhessischen Schultheatertage in der UK14, an denen insgesamt 13 Schultheatergruppen teilnahmen, die sich gegenseitig ihre Stücke anschauten und im Anschluss dazu diskutierten. So leistet dieses Festival wesentlichen Beitrag zur ästhetischen Bildung in der nordhessischen Schullandschaft.
In Kooperation mit Schüler*innen des Lichtenberg-Gymnasiums, der Bunten Wege gUG und der WELL being Stiftung fand am Wochenende eine Kurzfreizeit im Schloss Loshausen statt.
Das Beat-Projekt von Indimaj gibt Jugendlichen in sechs Monaten Einblicke ins Musikbusiness und simuliert den Schaffenszyklus von Künstler*innen. Mit Hilfe professioneller Coaches schreiben und produzieren die Teilnehmenden eigene Songs und bringen diese bei ihrem Abschlusskonzert auf die Bühne.
Text folgt
Am Samstag, den 26.Juni findet wieder das politische Straßenfussballfest „Kick Rechts weg“ statt, diesmal von 10-18 Uhr im Nordstadtstadion im Struthbachweg 3.
Die WELL being Stiftung freut sich, dieses Projekt wie auch schon die Jahre zuvor mit einer Förderung unterstützen zu können.
Bereits Anfang Mai fand die zweite Ausgabe des Festivals „SPIELT GEDICHTE! – ein Projekt der poetischen Bildung“ in der UK14 statt und wieder präsentierten Schülergruppen beeindruckende szenische Umsetzungen zeitgenössischer Lyrik in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Autor*innen.